Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei kryquavethorysolutions wichtig. Erfahren Sie, wie wir Ihre Informationen verarbeiten und schützen.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist kryquavethorysolutions, Bayernstraße 13, 30855 Langenhagen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@kryquavethorysolutions.com oder telefonisch unter +4922619127604.
Als spezialisierte Finanzplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dies geschieht insbesondere bei der Registrierung für unsere Finanzanalyse-Tools, beim Abonnement unseres Newsletters oder bei der Kontaktaufnahme.
- Name und E-Mail-Adresse bei der Registrierung
- Telefonnummer bei direkter Kontaktaufnahme
- IP-Adresse und technische Daten beim Websitebesuch
- Nutzungsverhalten auf unserer Plattform
- Präferenzen für Anlagestrategien und Interessengebiete
- Kommunikationsdaten bei Support-Anfragen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken. Hauptsächlich nutzen wir Ihre Daten, um Ihnen personalisierte Finanzanalysen und Investmentstrategien bereitzustellen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Darüber hinaus verwenden wir Ihre Daten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, für die technische Administration der Website und zur Kommunikation mit Ihnen über wichtige Updates oder neue Features unserer Plattform.
Wichtiger Hinweis
Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Ihre Finanzinformationen und Anlagestrategien bleiben vertraulich und werden nur zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen verwendet.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, hauptsächlich auf Ihre Einwilligung oder die Erfüllung eines Vertrags.
Bei der Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen verarbeiten wir Ihre Daten zur Vertragserfüllung. Für Marketingzwecke oder die Zusendung von Finanzmarkt-Updates benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an unbefugte Dritte weiter. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
- Hosting-Anbieter für die technische Infrastruktur unserer Website
- E-Mail-Service-Provider für Newsletter und wichtige Mitteilungen
- Analyseanbieter zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Cloud-Services für die sichere Datenspeicherung
Alle diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.
- Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung der Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
- Recht auf Widerruf der Einwilligung
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen. Darüber hinaus werden Ihre Daten auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert, die regelmäßigen Sicherheitsprüfungen unterzogen werden. Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf Ihre Daten, und dieser Zugriff wird protokolliert und überwacht.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert.
Kontaktdaten von Newsletter-Abonnenten werden gelöscht, sobald Sie den Newsletter abbestellen. Vertragsdaten werden entsprechend den handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen für maximal zehn Jahre gespeichert. Technische Logdaten werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch überschrieben.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Wir unterscheiden zwischen notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analysezwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
10. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.
Wir stellen sicher, dass angemessene Garantien für den Datenschutz bestehen, beispielsweise durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder der rechtlichen Rahmenbedingungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und auf unserer Website veröffentlichen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils gültige Version finden Sie stets auf unserer Website.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet alle Ihre Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.